top of page
Erbrecht - Familie, Vermögen, Vertrauen.
NachlassNavigator
Erbrechtsblog von Dr. Nico Schmied
Ih
Suche
Familienstiftungen: Langfristige Vermögensbindung und Familienförderung
Was ist eine Familienstiftung? Eine Familienstiftung ist eine gemeinnützige oder privatrechtliche Stiftung, die dauerhaft Vermögen erhält...

Dr. Nico Schmied
vor 1 Tag1 Min. Lesezeit
Wenn das Berliner Testament ins Wanken gerät: Praxistipp gegen Folgeänderungen nach Wiederheirat
In meiner Kanzlei erlebe ich häufig denselben Fall: Eheleute errichten gemeinsam ein Berliner Testament, in der festen Absicht, dass...

Dr. Nico Schmied
vor 4 Tagen2 Min. Lesezeit
Praxisfall aus meiner Kanzlei: Der Gärtner als Alleinerbe – und wie man das verhindert
In meiner Praxis stieß ich auf den Fall von Frau M., 88 Jahre alt, die kurz vor ihrem Tod ihr gesamtes Vermögen im handschriftlichen...

Dr. Nico Schmied
vor 6 Tagen1 Min. Lesezeit
Notfall-Checkliste für Erben: Schritt für Schritt im Ernstfall
Ein klar strukturierter Leitfaden entlastet Angehörige unmittelbar nach dem Todesfall. Die folgenden Schritte helfen, kostbare Zeit und...
Hendrik M. Teschner
1. Sept.1 Min. Lesezeit
Lebensversicherungen: Finanzielle Absicherung für Ihre Hinterbliebenen
Eine Lebensversicherung ist mehr als ein Vertrag – sie sichert die finanzielle Zukunft Ihrer Liebsten, wenn Sie selbst nicht mehr da sein...

Dr. Nico Schmied
29. Aug.1 Min. Lesezeit
Schenkung, Erbverzicht und vorweggenommene Erbfolge: Instrumente zur Nachlassplanung
Die vorweggenommene Nachlassplanung nutzt drei zentrale Werkzeuge: Schenkung, Erbverzicht und vorweggenommene Erbfolge. Jeder Ansatz...

Dr. Nico Schmied
27. Aug.1 Min. Lesezeit
Handlungsfähig bleiben und Werte sichern: Vorsorgevollmacht & Immobilien im Nachlass
Eine gut formulierte Vorsorgevollmacht und eine durchdachte Immobilienregelung sind zwei Seiten derselben Medaille. Sie sorgen dafür,...
Hendrik M. Teschner
25. Aug.2 Min. Lesezeit
Freibeträge, Steuerklassen und Tipps: Ihr Leitfaden zur Erbschaftssteuer
Was ist die Erbschaftssteuer? Die Erbschaftssteuer fällt an, wenn Vermögen von einem Verstorbenen auf seine Erben übergeht. Sie bemisst...

Dr. Nico Schmied
22. Aug.1 Min. Lesezeit
Erbfall mit Auslandsbezug: Was Sie bei internationalen Nachlässen wissen müssen
Immer häufiger spielen in der Nachlassabwicklung grenzüberschreitende Aspekte eine Rolle – etwa weil der Erblasser Vermögen im Ausland...

Dr. Nico Schmied
20. Aug.1 Min. Lesezeit
Das Vermächtnis: Einzelne Gegenstände gezielt vererben
Nicht immer soll der gesamte Nachlass unter Erben aufgeteilt werden. Manchmal möchte der Erblasser bestimmten Personen konkrete Dinge –...
Hendrik M. Teschner
18. Aug.2 Min. Lesezeit
Die Erbengemeinschaft – Rechte, Pflichten und Auflösung
Fällt ein Nachlass nicht an nur eine Person, sondern an mehrere, entsteht automatisch eine Erbengemeinschaft . Diese ist für viele...

Dr. Nico Schmied
15. Aug.2 Min. Lesezeit
Digitaler Nachlass: Was passiert mit E-Mails, Online-Konten & Social Media nach dem Tod?
In Zeiten von Cloud-Diensten, Social Media und Online-Banking hinterlässt fast jeder Mensch auch einen digitalen Nachlass – häufig ohne...

Dr. Nico Schmied
13. Aug.2 Min. Lesezeit
Der Erbvertrag: Rechtssicher vererben mit bindender Wirkung
Wer frühzeitig für den eigenen Nachlass vorsorgen möchte, denkt meist zuerst an ein Testament. Weniger bekannt, aber ebenso wichtig: der...

Dr. Nico Schmied
11. Aug.1 Min. Lesezeit
Der Erbschein: Wann Sie ihn brauchen – und wie Sie ihn bekommen
Nach dem Tod eines Angehörigen stellt sich oft schnell die Frage: „Was brauche ich, um auf das Konto des Verstorbenen zuzugreifen oder...
Hendrik M. Teschner
8. Aug.2 Min. Lesezeit
Gesetzliche Erbfolge: Wer erbt, wenn kein Testament vorhanden ist?
Wenn keine testamentarische Regelung vorliegt, greift die gesetzliche Erbfolge . Sie bestimmt genau, wer erbt – in welcher Reihenfolge...

Dr. Nico Schmied
6. Aug.2 Min. Lesezeit
Enterbung aus moralischen Gründen: Rechte, Grenzen und Gestaltung
Wer Angehörige aus moralischen Gründen vom Erbe ausschließen möchte, bewegt sich in einem empfindlichen Spannungsfeld zwischen...
Hendrik M. Teschner
4. Aug.3 Min. Lesezeit
Das Berliner Testament: Gemeinsame Nachlassregelung für Ehegatten
Viele Ehepaare wünschen sich, dass nach dem eigenen Tod zunächst der Partner abgesichert ist – und erst danach die Kinder erben. Genau...

Dr. Nico Schmied
4. Aug.2 Min. Lesezeit
Immobilien schon zu Lebzeiten übertragen? DieSchenkung von Grundstücken als clevere Alternative zum Vererben
Die meisten Menschen denken bei der Weitergabe von Immobilien zuerst an das Testament. Doch es gibt eine smarte Alternative : die...
Hendrik M. Teschner
2. Aug.2 Min. Lesezeit
Erbrecht bei Ehegatten: Was Ihnen im Todesfall rechtlich zusteht
Was passiert, wenn mein Ehepartner stirbt? – Diese Frage stellen sich viele Menschen erst, wenn der Ernstfall bereits eingetreten ist....

Dr. Nico Schmied
30. Juli2 Min. Lesezeit
Erbe ausschlagen – Wann es sinnvoll ist und was Sie beachten müssen
Ein Erbfall bedeutet nicht immer Reichtum. Was viele nicht wissen: Wer eine Erbschaft annimmt, übernimmt nicht nur Vermögenswerte,...

Dr. Nico Schmied
28. Juli2 Min. Lesezeit
bottom of page