Praxisfall aus meiner Kanzlei: Der Gärtner als Alleinerbe – und wie man das verhindert
- Dr. Nico Schmied
- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
In meiner Praxis stieß ich auf den Fall von Frau M., 88 Jahre alt, die kurz vor ihrem Tod ihr gesamtes Vermögen im handschriftlichen Testament ihrem 24-jährigen Gärtner vererbte. Die eigenen Verwandten erhielten nur den Pflichtteil – ein Schock für die Familie.
Risiken ungesicherter Testamente
Holographes Testament (handschriftlich) kann leicht widerrufen oder angefochten werden
Fehlende notarielle Beratung eröffnet Raum für Einflussnahme
Familie bleibt auf Pflichtteilsansprüche (50 % des gesetzlichen Erbteils) beschränkt
Erbvertrag: So wäre bindende Sicherheit entstanden
Ein notariell beurkundeter Erbvertrag liefert verbindliche Regelungen, die nur im gegenseitigen Einvernehmen geändert werden können.
Merkmal | Holographes Testament | Notarieller Erbvertrag |
Form | Handschriftlich, formlos | Notarielle Beurkundung zwingend |
Änderbarkeit | Jederzeit einseitig möglich | Nur mit Zustimmung beider Vertragsparteien |
Einflussschutz | Niedrig | Hoch |
Pflichtteilsgestaltung | Nicht steuerbar | Pflichtteilsverzicht gegen Abfindung möglich |
Familienbeteiligung | Kein Mitspracherecht der Familie | Gemeinsame Festlegung verbindlich möglich |
Beispiel für eine vertragliche Lösung in diesem Fall:
Gärtner als Vorerbe, mit der Maßgabe, dass die Familie als Nacherben das Vermögen übernimmt
Pflichtteilsverzichtsklauseln für nahe Angehörige gegen angemessene Abfindung
Klare Erbquoten für Familie und weitere Begünstigte
Ergänzende Präventiv-Instrumente
Testamentsvollstrecker einsetzen: Neutraler Dritter überwacht die Umsetzung des letzten Willens
Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung: Klare Benennung von Vertrauenspersonen für den Ernstfall
Regelmäßige Aktualisierung: Testament und Erbvertrag bei Lebensereignissen überprüfen
Fazit
Dieser Fall aus meiner Kanzlei illustriert eindrücklich: Ohne notarielle und vertragliche Absicherung können kurz vor dem Tod getätigte Verfügungen das familiäre Miteinander und das Lebenswerk zerstören. Ein Erbvertrag und begleitende Instrumente sind unerlässlich, um Ihr Vermögen und Ihre Lieben vor unerwarteten Erbschocks zu schützen.
Kommentare